scharf machen

scharf machen

* * *

schạrf||ma|chen auch: schạrf ma|chen 〈V. tr.; hat
I 〈Zusammen- u. Getrenntschreibung〉
1. ein Messer scharfmachen / scharf machen die Klinge schärfen
2. das Essen scharfmachen / scharf machen es z. B. mit Gewürzen bes. pikant zubereiten
3. eine Bombe scharfmachen / scharf machen für die Explosion vorbereiten
II 〈nur Zusammenschreibung; umg.〉
1. jmdn. gegen jmdn. scharfmachen ihn gegen jmdn. aufhetzen, aufbringen
2. einen Hund scharfmachen ihn so abrichten, das er (auf Befehl) zubeißt
3. jmdn. scharfmachen sexuell reizen

* * *

schạrf ma|chen, 2schạrf|machen <sw. V.; hat:
schärfen.

* * *

schạrf ma|chen: s. ↑scharf (13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • scharf machen — entsichern, laden, schussbereit/schussfertig machen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scharf — Scharf, schärfer, schärfeste, adj. et adv. welches vermittelst des Endlautes f von scharen, scheren, abstammet, so fern es ehedem schneiden überhaupt bedeutete. 1. Eigentlich, schneidend; im Gegensatze des stumpf. Ein Messer ist scharf, wenn es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • scharf — scharf: Das altgerm. Adjektiv mhd. scharf, scharpf, ahd. scarf, scarph, niederl. scherp, engl. sharp, schwed. skarp gehört im Sinne von »schneidend« zu der unter 1↑ scheren dargestellten, vielfach erweiterten Wurzel *‹s›ker »schneiden«. Näher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • scharf stellen — scharf machen; scharfmachen; scharf schalten; scharfstellen; scharfschalten …   Universal-Lexikon

  • scharf schalten — scharf stellen; scharf machen; scharfmachen; scharfstellen; scharfschalten …   Universal-Lexikon

  • scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • scharf — schạrf, schärfer, schärfst ; Adj; 1 <eine Axt, eine Klinge, eine Kralle, ein Messer, eine Schneide, ein Zahn> mit solchen Spitzen oder Kanten, dass sie gut schneiden oder stechen ↔ stumpf: Er hat sich an einer scharfen Kante geschnitten || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • scharf — schạrf ; schärfer, am schärfs|ten; ein scharfes Getränk; scharfes s (für Eszett); {{link}}K 72{{/link}}: er ist ein Scharfer (umgangssprachlich für ein strenger Polizist, Beamter u. Ä.); {{link}}K 75{{/link}}: etwas aufs, auf das D✓Schärfs|te… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scharf aufs Leben — Filmdaten Deutscher Titel Scharf aufs Leben Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • scharf — 1. a) gut geschärft/geschliffen/gewetzt, gut schneidend. b) scharfkantig, spitz. 2. a) gepfeffert, gesalzen, kräftig, pikant, salzig, streng, würzig; (schweiz.): räß; (südd., österr. ugs.): rass; (schweiz., sonst landsch.): rezent. b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”